| DURSTSTRECKEN 
      | razdalje | Distanze ist ein zweijähriger Zyklus von acht interdisziplinären 
      Kunstprojekten, die individuelle und kollektive Strategien zur Bewältigung 
      krisenhafter Situationen zum Thema haben. Ausgangspunkt ist die zunächst 
      simple Überlegung, dass zur Bewältigung von Schwierigkeiten häufig 
      Distanzen – physische ebenso wie mentale, soziale oder kulturelle 
      – zurückgelegt werden müssen. Der damit verbundene Prozess, 
      die Durststrecke, mag zwar schmerzhaft 
      sein, kann aber auch eine bereichernde Erfahrung sein. Der Kunst kommt dabei 
      die Rolle zu, Chancen persönlicher Entfaltung und Potentiale sozialen 
      Fortschritts auszuloten. In diesem Sinne verstehen sich die DURSTSTRECKEN 
      als Reihe von Fallbeispielen und Versuchsanordnungen, die KünstlerInnen 
      motivieren, sich kritisch und unkonventionell mit der gegenwärtigen 
      Krise auseinanderzusetzen, und das Publikum ermutigen sollen, neue Wege 
      des »Überlebens« zu beschreiten. So unterschiedlich die 
      künstlerischen Ansätze der einzelnen Projekte sind, ist ihnen 
      doch eines gemeinsam: die Absicht, sich vom Diktat der Ökonomie zu 
      emanzipieren und dabei Haltung und kritische Distanz 
      zu bewahren. |